Marken Navigation
Marken von A-Z
-
(7)
Aamoza
-
(2)
Aberfeldy
-
(1)
Aberlour
-
(1)
Absinth 66
-
(3)
Absolut Vodka
-
(5)
ActiTube
-
(52)
ADALYA
-
(2)
Afri
-
(4)
Ahoj-Brause
-
(11)
Airwaves
-
(3)
AKRA
-
(20)
Al Capone
-
(14)
Al Fakher
-
(5)
AL-WAHA
-
(7)
Aladin
-
(1)
Alberto
-
(4)
Allure
-
(8)
Almassiva
-
(30)
Alwazir
-
(1)
Amani
-
(6)
American Club
-
(41)
American Spirit
-
(2)
Amsterdamer
-
(5)
AMY
-
(4)
Andechs Snuff
-
(6)
Angel
-
(84)
Angelo
-
(3)
Anno MMXX
-
(19)
ANTIMATTER
-
(25)
Aqua Mentha
-
(2)
Ardbeg
-
(8)
Argileh
-
(363)
Aroma King
-
(1)
ARRA
-
(28)
ARTERY
-
(6)
ArtVap
-
(2)
Asbach Uralt
-
(1)
Aseli
-
(27)
ASHTON
-
(68)
Atlantic
-
(137)
Atomic
-
(2)
Auslese
-
(4)
Austin
-
(2)
Babos
-
(6)
Bacardi
-
(8)
Backwoods
-
(40)
BAD Candy
-
(2)
Ballantines
-
(12)
Balmoral
-
(7)
Banger
-
(1)
Barceló
-
(1)
Bathtub Gin
-
(1)
Beast
-
(1)
Beefeater
-
(35)
Bell Rock
-
(1)
Bellevue
-
(6)
Bellini
-
(1)
Beluga
-
(4)
Bembel
-
(1)
Benedictine
-
(1)
BenRiach
-
(3)
Benson & Hedges
-
(1)
Bentley
-
(2)
Berliner Brandstifter
-
(1)
Berlinerkuss
-
(14)
BIC
-
(18)
Biddies
-
(17)
Big Vape
-
(1)
Birds
-
(1)
Black Cavendish
-
(5)
Black Devil
-
(46)
Black Hawk
-
(1)
Blackcoco´s
-
(1)
Bloody Harry
-
(19)
Bloom
-
(15)
Blunt Wrap
-
(1)
BOBBY GREEN
-
(5)
Bombay
-
(2)
Bonollo
-
(1)
Boodles
-
(6)
Borkum Riff
-
(3)
Bossner
-
(2)
Botucal
-
(5)
Bounty
-
(34)
Boveda
-
(1)
Bowmore
-
(13)
Braniff
-
(224)
Break
-
(19)
BRHD
-
(7)
Brick House
-
(79)
Brigg
-
(68)
Brookfield
-
(1)
Brooklyn
-
(1)
Brugal
-
(6)
Buccaneer
-
(26)
Buena Vista
-
(76)
Buffalo
-
(1)
Bulldog
-
(1)
Bulleit
-
(1)
Bunnahabhain
-
(1)
Burberry
-
(294)
Burton
-
(4)
Bushido
-
(1)
Bushmills
-
(1)
BVB
-
(1)
CACHITOS
-
(3)
Caesar
-
(1)
Caledonian Highland
-
(21)
Caliburn
-
(86)
Camel
-
(2)
Campari
-
(1)
Canaima
-
(11)
Candlelight
-
(1)
Candy Industries
-
(25)
Canuma
-
(1)
Caol Ila
-
(19)
Capital Bra
-
(4)
Capri-Sun
-
(2)
Capstan
-
(5)
Captain Morgan
-
(1)
Cardenal Mendoza
-
(1)
Cardhu
-
(4)
Carlos André
-
(1)
Carlos I
-
(12)
Carlsberg
-
(16)
Casa de García
-
(8)
Casa Turrent
-
(2)
Caseti
-
(5)
Cellini
-
(1)
Centenario
-
(9)
Center Shock
-
(11)
Champ
-
(10)
Champ High
-
(2)
Chantré
-
(19)
Chaos
-
(8)
CHAZZ
-
(2)
Che
-
(96)
CheeTah
-
(120)
Chesterfield
-
(2)
Chillma
-
(4)
CHILLYS
-
(24)
Chinchalero
-
(2)
Chivas Regal
-
(15)
Chupa Chups
-
(15)
Cigarkings
-
(1)
Ciggi
-
(4)
City
-
(1)
Clan
-
(199)
Clipper
-
(53)
Clubmaster
-
(1)
COCÜ
-
(4)
Coffee Bean Company
-
(9)
Cohiba
-
(1)
Colombian
-
(24)
Colts
-
(5)
Columbus
-
(1)
Connemara
-
(22)
Convent
-
(1)
Cool
-
(4)
CORSET
-
(6)
Couture
-
(5)
Cozy
-
(1)
Cragganmore
-
(1)
Craigellachie
-
(16)
CRAZY
-
(6)
Crossroad
-
(1)
Crystal Head
-
(2)
CSWISS
-
(6)
Cumpay
-
(24)
D´sense
-
(6)
Dallmayr
-
(1)
Dalwhinnie
-
(9)
DampftBeiDir
-
(6)
DANISH
-
(8)
Danish Black V
-
(15)
Danish Mixture
-
(38)
Dannemann
-
(22)
Danske Club
-
(1)
Danziger Goldwasser
-
(3)
David Ross
-
(14)
Davidoff
-
(23)
De Olifant
-
(1)
Delux
-
(10)
Denicotea
-
(81)
Denim
-
(2)
Deutsche Jagd
-
(1)
Dewar´s
-
(1)
Dictador
-
(1)
Dimple
-
(76)
Dinner Lady
-
(1)
DJEEP
-
(8)
Dominican Estate
-
(7)
Dominican Selection
-
(8)
Domsky
-
(10)
Don Diego
-
(1)
DON LEON
-
(3)
Don Papa
-
(6)
Don Pepin
-
(3)
Dr. Frost
-
(9)
Dr. Perl
-
(1)
Drambuie
-
(5)
Dreamliner
-
(2)
Drehstoff
-
(6)
Drum Tabak
-
(57)
Ducal
-
(4)
Dunhill
-
(6)
E.P. Carrillo
-
(4)
Easy Torch
-
(2)
EDELPRISE
-
(1)
Edinburgh Gin Seaside
-
(38)
Eduscho
-
(7)
Effect
-
(2)
Efka
-
(11)
Electro Smog
-
(11)
Elephant
-
(1)
Elephant Gin
-
(139)
ELFBAR
-
(7)
Elina Clean Car
-
(106)
Elixyr
-
(1)
Elysée
-
(2)
EM 222
-
(5)
Energy
-
(1)
Enso
-
(3)
Erinmore
-
(5)
ERMURI
-
(2)
Ernte 23
-
(1)
Euro Mixture
-
(22)
Eurojet
-
(2)
Eve
-
(10)
Evergreen
-
(30)
Exclusiv
-
(9)
Extra
-
(2)
Extra M
-
(43)
EXVAPE
-
(6)
f6 Original
-
(5)
Fachkiste
-
(14)
FairPlay
-
(101)
Fargo
-
(57)
Farmer
-
(3)
FC BAYERN
-
(1)
Fernet Branca
-
(4)
Fiat
-
(2)
FIBDIS
-
(3)
Ficken
-
(74)
FIRE-FLOW
-
(15)
Fisherman`s Friend
-
(2)
Flaschenpost Gin
-
(8)
Flavor by Stone
-
(2)
FlavorMe
-
(9)
Fleur Du Pays
-
(20)
Flor de Copan
-
(8)
FRED
-
(5)
Freezer
-
(7)
Fresh Bomb
-
(1)
Friedrichs
-
(3)
Frigeo
-
(2)
FRITT
-
(13)
FRIZC
-
(19)
Frutta
-
(12)
FUMARI
-
(1)
Garves
-
(60)
Gauloises
-
(22)
Gawith
-
(3)
Ge-man
-
(1)
Gelbstreifen
-
(4)
George Mc Martin
-
(6)
Germain´s Mixture
-
(14)
Gilbert
-
(3)
Gillette
-
(1)
Gin 66
-
(1)
Gin Mare
-
(4)
Gitanes
-
(149)
Gizeh
-
(4)
Glenfiddich
-
(3)
Glenmorangie
-
(29)
gletscherprise
-
(4)
Glo
-
(12)
Globetrotter
-
(9)
Golden Blend´s
-
(3)
Golden River
-
(3)
Golden Virginia
-
(2)
Gorbatschow
-
(4)
Gordon´s
-
(1)
Goslings
-
(1)
GRETCHEN
-
(1)
Grey Goose
-
(5)
Guantanamera
-
(1)
Gunpowder
-
(10)
Gurkha
-
(4)
HAJENIUS
-
(1)
Hamburg Blue
-
(38)
Handelsgold
-
(3)
Hansa
-
(3)
HARDKORN
-
(171)
Haribo
-
(16)
Hashtag
-
(2)
Hasillo
-
(6)
Hasso
-
(3)
Hauser
-
(5)
Havana Club
-
(5)
HAZY´S
-
(16)
HB
-
(38)
Healcier
-
(36)
Heets
-
(2)
Helsingør
-
(1)
Hendrick´s
-
(1)
Hennessy
-
(1)
Highland Park
-
(1)
Hiidea
-
(19)
HIPZZ
-
(10)
hitschies
-
(83)
Hoffmann
-
(17)
Holger Danske
-
(1)
Holland Art
-
(19)
Holster
-
(13)
Honeypuff
-
(1)
Hookah Squad
-
(32)
Hookain
-
(2)
Horizon
-
(5)
House of Smoke
-
(2)
Hoyo de Monterrey
-
(74)
HQD
-
(6)
Hubba Bubba
-
(18)
J. Cortès
-
(1)
J&B
-
(1)
Jacaranda
-
(13)
Jack Daniels
-
(24)
Jacobs
-
(7)
Jägermeister
-
(2)
Jameson
-
(9)
Javaanse Jongens
-
(20)
JBR
-
(4)
Jean Barth
-
(1)
Jean Claude
-
(2)
Jeden Tag
-
(1)
Jet Set Tobacco
-
(9)
Jim Beam
-
(230)
John Player Special
-
(11)
Johnnie Walker
-
(10)
Joya de Nicaragua
-
(1)
Jura
-
(5)
Justfog
-
(7)
JUUL
-
(45)
K-BOOM
-
(13)
K. Kleinlagel
-
(14)
Kailar
-
(5)
Kalifa
-
(38)
Käpt'n Barsdorfs Bester
-
(4)
Katjes
-
(3)
Kentucky Bird
-
(2)
Kentucky Club
-
(8)
Kervers
-
(1)
Kilbeggan
-
(2)
Kleiner Feigling
-
(1)
Kleiner Klopfer
-
(8)
Knaster
-
(1)
Knut Hansen
-
(8)
König im Schatten
-
(4)
Königlich Preußisches Tabakskollegium
-
(7)
Kristoff
-
(16)
KTS
-
(110)
L&M
-
(12)
La Aroma del Caribe
-
(8)
La Aurora
-
(6)
La Devise
-
(6)
La Paz
-
(6)
La Rica
-
(1)
Lagavulin
-
(2)
LAGUIOLE
-
(1)
Lambay
-
(3)
Landewyck
-
(1)
Landhaus
-
(1)
Laphroaig
-
(4)
Las Vegas
-
(31)
Lavazza
-
(18)
LEEQD
-
(2)
Legendario
-
(8)
León Jimenes
-
(1)
Let´s Cheese
-
(1)
Licor 43
-
(1)
Lighter Service
-
(1)
Lillet
-
(2)
Lincoln
-
(26)
LOADED
-
(5)
Logic
-
(12)
Look Out
-
(6)
Lord
-
(1)
Los Amigos
-
(8)
Löwen Prise
-
(72)
Lucky Strike
-
(2)
M Classic
-
(320)
Mac Baren
-
(2)
Mac Craig
-
(4)
Macanudo
-
(1)
Madero
-
(17)
Madison
-
(9)
Magnum
-
(1)
Maker's Mark
-
(1)
Malteser Aquavit
-
(1)
Manila
-
(22)
Manitou
-
(11)
MAOAM
-
(1)
Mariacron
-
(2)
Maridan Tobacco
-
(2)
Marie
-
(45)
Mark Adams No 1
-
(183)
Marlboro
-
(2)
Martini
-
(8)
Matilde
-
(8)
Matrix
-
(5)
matthijs
-
(1)
Max Gas
-
(6)
Max Kiene
-
(1)
May SCHWARZ GE.BRANNTer
-
(6)
Maya
-
(1)
Mayflower
-
(7)
Mc LINTOCK
-
(11)
MC messmer cigarillos
-
(1)
MCT
-
(14)
Mehari’s
-
(22)
meine
-
(6)
Meine Longfiller
-
(12)
Meine Mischung
-
(18)
Melitta
-
(1)
Mellow
-
(1)
Memphis
-
(1)
Menthor
-
(18)
Mentos
-
(2)
Metaxa
-
(2)
Mijn Klassiek Nederlands
-
(2)
Minges
-
(78)
Mohawk
-
(2)
Molinari Sambuca
-
(1)
Moloko
-
(1)
Monkey 47
-
(62)
Monster
-
(3)
Monster Smoke
-
(18)
Montecristo
-
(15)
Montosa
-
(25)
Moods
-
(78)
Moro
-
(3)
Moskovskaya
-
(11)
Mövenpick
-
(18)
Mr. Brown
-
(3)
Mr. Knabbits
-
(2)
Muskote
-
(15)
MUSTHAVE
-
(14)
Mustique
-
(12)
MY Basics
-
(39)
myblu
-
(2)
Myon
-
(2)
P&S Players
-
(2)
Packard
-
(397)
Pall Mall
-
(1)
Pampero
-
(18)
Panter
-
(1)
Pâpidoux
-
(5)
Paradiso
-
(8)
Paramount
-
(4)
PARCERO
-
(2)
Parisienne
-
(3)
Parliament
-
(6)
Partagas
-
(2)
Passatore
-
(89)
Pepe
-
(2)
Pepsi
-
(1)
Pergamon
-
(2)
Pernod Ricard
-
(2)
Peter Stuyvesant
-
(4)
Petersen & Sørensen
-
(9)
Peterson
-
(11)
Petit Nobel
-
(3)
Pielroja
-
(2)
Pine Point
-
(1)
Pipe House
-
(6)
Pipers
-
(3)
Pircher
-
(1)
Pitu
-
(87)
PL 88
-
(3)
Planta
-
(3)
Plantation
-
(2)
Plasencia
-
(2)
PolyFlame
-
(12)
Pontiac
-
(1)
Porfina
-
(16)
Pöschl´s
-
(2)
Poul Winsløw
-
(1)
Presbyterian
-
(4)
PRIMAVERA
-
(19)
Prime
-
(4)
Prince
-
(18)
Pringles
-
(38)
Pueblo
-
(2)
PUNCH
-
(3)
Pure Hemp
-
(87)
Purize
-
(2)
Puschkin
-
(6)
R und M
-
(8)
R&W
-
(10)
R1
-
(3)
R6
-
(2)
Radford
-
(16)
Radford´s
-
(2)
Ramazzotti
-
(23)
Rancho
-
(44)
Rattray´s
-
(16)
Real Leaf
-
(51)
Red Band
-
(36)
Red Bull
-
(43)
Red Bull Tabak
-
(83)
RELX
-
(2)
Reval
-
(1)
Revoshi Tobacco
-
(4)
Rich
-
(1)
Richmond
-
(12)
Rioba
-
(10)
RIZLA
-
(40)
Rocco
-
(58)
Rockstar
-
(12)
Rocky Patel
-
(1)
Roku Gin
-
(3)
Rolling
-
(6)
Rolls
-
(9)
Romeo y Julieta
-
(2)
RONSON
-
(132)
ROOR
-
(2)
Roth Händle
-
(2)
RUMNEY'S Export
-
(2)
Russian Standard
-
(7)
Sallos
-
(3)
Samson
-
(24)
Samurai
-
(2)
Sans Souci
-
(7)
Santa Damiana
-
(2)
SAUVAGE
-
(10)
SC
-
(9)
Scentit
-
(5)
Scheibel
-
(13)
Schmalzler
-
(3)
Schneeberg
-
(20)
Schwarzer Krauser
-
(11)
Schwiizer Schüümli
-
(13)
SCOOPER
-
(8)
Segafredo
-
(1)
Senseo
-
(13)
SHADOW
-
(1)
SHISHA STATION
-
(3)
Siegfried
-
(1)
Sierra
-
(4)
SIGNATURE
-
(4)
Silberpfeil
-
(1)
SILK CUT
-
(99)
Silver Cig
-
(14)
Silverado
-
(2)
SINGLETON´S
-
(2)
Sioux
-
(8)
Sique
-
(12)
Sir Henry´s Tobacco
-
(50)
Six Licks
-
(7)
Skittles
-
(1)
SLOOW
-
(4)
Smirnoff
-
(3)
Smokeys
-
(132)
Smoking
-
(7)
Social Smoke
-
(4)
SPEARWIND
-
(3)
Special Dublin Mixture
-
(17)
Sprizzero
-
(18)
SQUIDZ
-
(20)
Stanwell
-
(13)
Strapped Juices
-
(3)
Strapped Sodas
-
(67)
Suntjens
-
(9)
Super Heroes
-
(4)
Swan
-
(71)
Tabakguru
-
(4)
Take Off
-
(1)
Talisker
-
(5)
Tanqueray
-
(15)
Tawa
-
(1)
Tchibo
-
(1)
Teeling
-
(1)
The Ardmore
-
(1)
The Botanist
-
(4)
The Bro´s
-
(1)
THE DUKE
-
(1)
The GlenDronach
-
(12)
The Griffin´s
-
(14)
The King
-
(1)
The Kraken
-
(1)
The Singleton
-
(6)
The Turner
-
(8)
Thomas Radford
-
(3)
Three Sixty
-
(11)
Tic Tac
-
(6)
TOBACCO FACTORY
-
(1)
Tobaliq
-
(2)
ToBox
-
(15)
Tom
-
(2)
Tonino Lamborghini
-
(93)
Toovap
-
(6)
Topo Chico
-
(4)
Tortuga Verde
-
(31)
Toscano
-
(4)
Travis
-
(1)
Tresor
-
(4)
Trolli
-
(7)
Tropenschatz
-
(14)
True Passion
-
(10)
Trumpet
-
(2)
Tullamore DEW
-
(1)
Twister
Gordon´s

Gordon’s Gin ist weltweiter Marktführer
Gordon’s Gin ist ein London Dry Gin des multinationalen Spirituosenkonzerns Diageo und ist im Bereich Dry Gin der weltweite Marktführer.
Die Geschichte von Gordon’s Gin
Im Jahr 1769 gründete der Schotte Alexander Gordon in Southwark in London eine Destillerie. Im Jahr 17896 zog die Destillerie in den Londoner Stadtteil Clerkenwell um, in dem bis heute eine der Produktionsstätten von Gordon’s Gin anzutreffen ist. Kurze Zeit später belieferte Gordon’s Gin sogar die Royal Navy. Am Ende des 19. Jahrhunderts fusionierte Gordon’s Gin mit Charles Tanqueray & Co. zur Tanqueray Gordon & Co. Wenige Jahre später entschied sich das Unternehmen schließlich für das heute in England typische Flaschendesign - eine viereckige Flasche aus grünem Glas. Mittlerweile sind die Flaschen außerhalb von England allerdings aus durchsichtigem Glas.
Gordon’s Gin ist die weltweite Nummer 1 wenn es um Dry Gin geht und befindet sich im allgemeinen Gin-Vergleich auf Platz 2 hinter Ginebra San Miguel. Im Jahr 2012 verkaufte Gordon’s knapp 35 Millionen Liter Gordon’s Gin weltweit, im Jahr 2016 waren es bereits über 40 Millionen Liter.
Die Herstellung von Gordon’s Gin
Bis heute sind nicht alle Details über die Herstellung und Rezeptur des Gordon’s Gin bekannt, weltweit sollen diese anscheinend lediglich 12 Personen kennen. Allerdings wird er wohl seit seiner Gründung im Jahr 1769 auf die gleiche Weise und mit einer zumindest sehr ähnlichen Rezeptur hergestellt. In den weltweit 10 Produktionsstätten ist der Herstellungsprozess identisch, um ein gleichwertiges Produkt zu garantieren.
Der Ausgangsstoff für die Herstellung von Gordon’s Gin ist dreifach gebrannter Neutralalkohol. Wie schon erwähnt sind nicht alle für die Geschmacksgebung genutzten Aromen bekannt, allerdings sind mit der Zeit immer mehr Zusatzstoffe öffentlich geworden. Diese sind:
- Wacholder
- Angelikawurzel
- Süßholz
- Iriswurzel
- Ingwer
- Arznei-Engelwurz
- Orangenschalen
- Zitronenschalen
- Koriander
- Muskat
- Zimt
Der Gin wird während der Herstellung durch diese Gewürze geleitet, wodurch er Aromen aus diesen annehmen kann. Außerdem wird für Gordon’s Gin kein zusätzlicher Zucker hinzugefügt, was ihm außerdem die Bezeichnung London Dry Gin gibt. Der Alkoholgehalt von Gordon’s Gin variiert je nach Verkaufsland zwischen 37,5%vol und 47,5%vol.
Die verschiedenen Sorten von Gordon’s Gin
Im Sortiment von Gordon’s Gin werden aktuell 5 Sorten in Glasflaschen und noch 3 weitere Mischgetränke in Dosenform angeboten. Zuerst wäre da die klassische Version im grünen Design - der Gordon’s London Dry Gin. Alternativ gibt es dazu den Gordon’s London Dry Gin Export - selber Inhalt, aber alternatives Design in der durchsichtigen Flasche. Die wohl auffälligste Sorte ist Gordon’s Premium Pink Destilled Gin im pinken Design. Der Rosé-Gin zeichnet sich neben der Originalrezeptur aus dem 19. Jahrhundert noch durch leichte Aromen von Himbeere, Erdbeere und säuerlicher Johannisbeere aus. Der Gordon’s Slow Gin wird hingegen in einem dunkelroten Design angeboten und enthält neben Gordon’s Gin zusätzlich die Aromen von wilden Schlehen und bietet damit die optimale Kombination aus der Trockenheit des Gordon’s Gins und der Süße von Cassis. Im Gegensatz zu den 4 anderen Sorten von Gordon’s Gin mit einem Alkoholanteil von 37,5%vol hat der Gordon’s Slow Gin lediglich einen Alkoholanteil von 26%vol und eignet sich somit perfekt für Cocktails. Die fünfte und letzte Sorte in Flaschenform ist der Gordon’s Spot of Elderflower. Er vereint den klassischen Geschmack von Gordon’s Gin mit einer leichten Note von Holunderblüten.
Gordon’s Gin bietet 3 verschiedene Mischgetränke in Dosenform an. 2 davon entstammen einer Kollaboration mit Schweppes. Diese unterscheiden sich jeweils in der Sorte des verwendeten Gins. Einer enthält Gordon’s London Dry Gin, während die zweite Version den Gin im pinken Design verwendet. Die dritte Sorte verwendet klassischen Gordon’s London Dry Gin in der Kombination mit Tonic - der klassische Gin Tonic.
Cocktails mit Gordon’s Gin
Gordon’s Gin eignet sich perfekt für die verschiedenen Cocktails mit Gin. Dabei bieten die verschiedenen Sorten des London Dry Gins zusätzliche Geschmacksnoten für klassische Cocktails und Longdrinks. Gordon’s selber empfiehlt unter anderem den Gin Tonic, Dry Martini, Mojito oder den Ginger Fizz - Gordon’s Gin mit Zucker, Ingwer und Eis. Natürlich kann Gordon’s Gin aber auch für andere Cocktail- und Longdrink-Klassiker wie Gin & Juice (traditionell mit Traubensaft und Sirup, aber auch mit anderen Fruchtsäften möglich) oder den Gin Sour (ähnlich wie Whiskey sour, aber mit Gin anstelle von Whiskey). Vor allem die alternativen Geschmacksrichtungen des Gordon’s Gins bieten aber viel Raum für vielfältige Kreationen.
Gordon’s Gin im Online Shop von Tabakguru bestellen
Im Online Shop von Tabakguru ist der klassische Gin im pinken und auch im klassischen durchsichtigen Design erhältlich. Zusätzlich wird Gin Tonic in zwei verschiedenen Varianten in Dosenform angeboten - auch hier in der klassischen und in der pinken Variante. Ab einem Bestellwert von 70,- Euro übernimmt Tabakguru außerdem die anfallenden Versandkosten - das bezieht sich zudem nicht nur auf Gordon’s Gin, sondern auch auf die anderen Produkte im Sortiment von Tabakguru. Bei jeglichen Fragen und Anmerkungen steht ihnen Tabakguru gerne telefonisch und per Mail zur Verfügung.

Gordon’s Gin ist weltweiter Marktführer
Gordon’s Gin ist ein London Dry Gin des multinationalen Spirituosenkonzerns Diageo und ist im Bereich Dry Gin der weltweite Marktführer.
Die Geschichte von Gordon’s Gin
Im Jahr 1769 gründete der Schotte Alexander Gordon in Southwark in London eine Destillerie. Im Jahr 17896 zog die Destillerie in den Londoner Stadtteil Clerkenwell um, in dem bis heute eine der Produktionsstätten von Gordon’s Gin anzutreffen ist. Kurze Zeit später belieferte Gordon’s Gin sogar die Royal Navy. Am Ende des 19. Jahrhunderts fusionierte Gordon’s Gin mit Charles Tanqueray & Co. zur Tanqueray Gordon & Co. Wenige Jahre später entschied sich das Unternehmen schließlich für das heute in England typische Flaschendesign - eine viereckige Flasche aus grünem Glas. Mittlerweile sind die Flaschen außerhalb von England allerdings aus durchsichtigem Glas.
Gordon’s Gin ist die weltweite Nummer 1 wenn es um Dry Gin geht und befindet sich im allgemeinen Gin-Vergleich auf Platz 2 hinter Ginebra San Miguel. Im Jahr 2012 verkaufte Gordon’s knapp 35 Millionen Liter Gordon’s Gin weltweit, im Jahr 2016 waren es bereits über 40 Millionen Liter.
Die Herstellung von Gordon’s Gin
Bis heute sind nicht alle Details über die Herstellung und Rezeptur des Gordon’s Gin bekannt, weltweit sollen diese anscheinend lediglich 12 Personen kennen. Allerdings wird er wohl seit seiner Gründung im Jahr 1769 auf die gleiche Weise und mit einer zumindest sehr ähnlichen Rezeptur hergestellt. In den weltweit 10 Produktionsstätten ist der Herstellungsprozess identisch, um ein gleichwertiges Produkt zu garantieren.
Der Ausgangsstoff für die Herstellung von Gordon’s Gin ist dreifach gebrannter Neutralalkohol. Wie schon erwähnt sind nicht alle für die Geschmacksgebung genutzten Aromen bekannt, allerdings sind mit der Zeit immer mehr Zusatzstoffe öffentlich geworden. Diese sind:
- Wacholder
- Angelikawurzel
- Süßholz
- Iriswurzel
- Ingwer
- Arznei-Engelwurz
- Orangenschalen
- Zitronenschalen
- Koriander
- Muskat
- Zimt
Der Gin wird während der Herstellung durch diese Gewürze geleitet, wodurch er Aromen aus diesen annehmen kann. Außerdem wird für Gordon’s Gin kein zusätzlicher Zucker hinzugefügt, was ihm außerdem die Bezeichnung London Dry Gin gibt. Der Alkoholgehalt von Gordon’s Gin variiert je nach Verkaufsland zwischen 37,5%vol und 47,5%vol.
Die verschiedenen Sorten von Gordon’s Gin
Im Sortiment von Gordon’s Gin werden aktuell 5 Sorten in Glasflaschen und noch 3 weitere Mischgetränke in Dosenform angeboten. Zuerst wäre da die klassische Version im grünen Design - der Gordon’s London Dry Gin. Alternativ gibt es dazu den Gordon’s London Dry Gin Export - selber Inhalt, aber alternatives Design in der durchsichtigen Flasche. Die wohl auffälligste Sorte ist Gordon’s Premium Pink Destilled Gin im pinken Design. Der Rosé-Gin zeichnet sich neben der Originalrezeptur aus dem 19. Jahrhundert noch durch leichte Aromen von Himbeere, Erdbeere und säuerlicher Johannisbeere aus. Der Gordon’s Slow Gin wird hingegen in einem dunkelroten Design angeboten und enthält neben Gordon’s Gin zusätzlich die Aromen von wilden Schlehen und bietet damit die optimale Kombination aus der Trockenheit des Gordon’s Gins und der Süße von Cassis. Im Gegensatz zu den 4 anderen Sorten von Gordon’s Gin mit einem Alkoholanteil von 37,5%vol hat der Gordon’s Slow Gin lediglich einen Alkoholanteil von 26%vol und eignet sich somit perfekt für Cocktails. Die fünfte und letzte Sorte in Flaschenform ist der Gordon’s Spot of Elderflower. Er vereint den klassischen Geschmack von Gordon’s Gin mit einer leichten Note von Holunderblüten.
Gordon’s Gin bietet 3 verschiedene Mischgetränke in Dosenform an. 2 davon entstammen einer Kollaboration mit Schweppes. Diese unterscheiden sich jeweils in der Sorte des verwendeten Gins. Einer enthält Gordon’s London Dry Gin, während die zweite Version den Gin im pinken Design verwendet. Die dritte Sorte verwendet klassischen Gordon’s London Dry Gin in der Kombination mit Tonic - der klassische Gin Tonic.
Cocktails mit Gordon’s Gin
Gordon’s Gin eignet sich perfekt für die verschiedenen Cocktails mit Gin. Dabei bieten die verschiedenen Sorten des London Dry Gins zusätzliche Geschmacksnoten für klassische Cocktails und Longdrinks. Gordon’s selber empfiehlt unter anderem den Gin Tonic, Dry Martini, Mojito oder den Ginger Fizz - Gordon’s Gin mit Zucker, Ingwer und Eis. Natürlich kann Gordon’s Gin aber auch für andere Cocktail- und Longdrink-Klassiker wie Gin & Juice (traditionell mit Traubensaft und Sirup, aber auch mit anderen Fruchtsäften möglich) oder den Gin Sour (ähnlich wie Whiskey sour, aber mit Gin anstelle von Whiskey). Vor allem die alternativen Geschmacksrichtungen des Gordon’s Gins bieten aber viel Raum für vielfältige Kreationen.
Gordon’s Gin im Online Shop von Tabakguru bestellen
Im Online Shop von Tabakguru ist der klassische Gin im pinken und auch im klassischen durchsichtigen Design erhältlich. Zusätzlich wird Gin Tonic in zwei verschiedenen Varianten in Dosenform angeboten - auch hier in der klassischen und in der pinken Variante. Ab einem Bestellwert von 70,- Euro übernimmt Tabakguru außerdem die anfallenden Versandkosten - das bezieht sich zudem nicht nur auf Gordon’s Gin, sondern auch auf die anderen Produkte im Sortiment von Tabakguru. Bei jeglichen Fragen und Anmerkungen steht ihnen Tabakguru gerne telefonisch und per Mail zur Verfügung.
Gordon´s Dry Gin + Tonic alc. 10% Vol, inkl 0,25 Euro Pfand
3,20 €*
Inhalt: 0.33 Liter (9,70 €* / 1 Liter)
Gordon´s London Dry Gin The Original, alc. 37,5 Vol.-% - 0,7 l
12,49 €*
Inhalt: 0.7 Liter (17,84 €* / 1 Liter)
Gordon´s Premium Pink Gin + Tonic alc. 10% Vol, inkl 0,25 Euro Pfand
3,20 €*
Inhalt: 0.33 Liter (9,70 €* / 1 Liter)