Direkt vom Hersteller
Hotline 0800 123 454 321

Feuerzeuge

Feuerzeuge bei Tabakguru

Beim Rauchen von Tabakprodukten wird Tabak verbrannt und der aromareiche Rauch inhaliert. Um den Tabak zu entzünden benötigt der Raucher dementsprechend Feuer.

Daher sind Feuerzeuge eines der wichtigsten Utensilien die jeder Raucher benötigt. Alternativ können auch Streichhölzer zum Entzünden des Tabaks verwendet werden.

Feuerzeuge gibt es in den unterschiedlichen Formen, Ausführungen und Arten der Feuererzeugung

  • Reibradfeuerzeuge: bei diesen Feuerzeugen werden mit Hilfe von Reibung eines integrierten Feuersteins Funken erzeugt, die das ausströmende Feuerzeuggas entzünden.
    Beliebt sind hier vor allem Feuerzeuge der Marken BIC und Clipper.

  • Automatic-Feuerzeuge oder auch Piezo Feuerzeuge genannt: bei diesen Feuerzeugen wird das ausströmende Feuerzeuggas automatisch durch einen piezoelektrischen Effekt entzündet. 
    Zur Erzeugung des erforderlichen Funken verfügen die Feuerzeuge über ein Piezo - Element. Dieses besteht aus zwei Metallkontakten, die durch ein Kristall (häufig Blei-Zirkonat-Titanat) verbunden sind. Zum Entzünden wird im Piezo - Element eine Feder, die sich ab einem bestimmten Punkt schlagartig entspannt und damit einen kleinen Stößel auslöst, der gegen den Piezokristall geschlagen wird und dadurch einen elektrischen Impuls auslöst, der den erforderlichen Funkten erzeugt.
    Das Spannen und die Entspannung der Feder, sowie das Auslösen des Stößels lässt sich beim der Verwendung der Feuerzeuge sehr gut spüre. Es braucht einen kleinen Kraftaufwand zur Spannung bis zum Punkt des Auslösens der Feder, was mit einem deutlich wahrnehmbaren "Klack" einhergeht.

  • Jet Flame Feuerzeuge zählen zu den sogenannten Vormischbrennern. Feuerzeuge, die mit dieser Technik ausgestattet verfügen über eine große Luftzufuhr, wobei die Luft bereits beim Düseneinlass mit angesaugt wird. Dabei wird die Luft mit dem Feuerzeuggas vermischt und am Düsenauslass entzündet. Durch dieses Verfahren hat das am Düsenauslass ausströmende Luft-Gasgemisch einen hohen Sauerstoffanteil und erzeugt damit deutlich höhere Temperaturen gut zu erkennen an der blauen, nicht leuchtenden Farbe der Flammen. Die Flammen sind sehr dünn, teilweise auch als nadelförmig beschrieben.
    Die Jet Flame Flammen gehen nur sehr schwer aus, so dass diese Technik gerne in Sturmfeuerzeugen eingesetzt wird, die mit Feuerzeuggas betrieben werden.

    Neben der Verwendung als Sturmfeuerzeug sind Jet Flame Feuerzeuge hervorragend geeignet um Zigarren anzuzünden. Die konzentrierte Flame der Jet Flame Feuerzeuge ermöglicht eine schnelles Anglimmen der Zigarren und ein gleichmäßiges Veraschen.

    Bei der Verwendung von Jet Flame Feuerzeugen ist zu beachten, dass diese nachbrennen können. Dies gilt insbesondere wenn man diese länger verwendet hat um z.B. eine Zigarre anzuzünden.
    Bevor man das Feuerzeug wieder einsteckt sollte vorher geprüft werden, ob das Feuerzeug auch wirklich aus ist. Alternativ Feuerzeuge mit Deckel verwenden.

  • Sturmfeuerzeuge: Sturmfeuerzeuge wurden ursprünglich für das Militär entwickelt und mit Feuerzeugbenzin betrieben.
    Benzin betriebene Sturmfeuerzeuge erfreuen sich immer noch einer großen Beliebtheit. Eine der bekanntesten Sturmfeuerzeugmarken in diesem Segment ist die Firma Zippo.
    Neben den Benzin betriebenen Sturmfeuerzeugen gibt es auch mit Feuerzeuggas betriebene Sturmfeuerzeuge. Hierbei handelt es sich in der Regel um Jet Flame Feuerzeuge

  • Stabfeuerzeuge: gibt es in vielen verschiedenen Varianten, von klein bis groß, flexibel oder fest usw. usw.. Gemeinsam haben alle, dass sie über einen mehr oder weniger langen "Rüssel" verfügen, wodurch auch weiter entfernte oder mit einem normalen Feuerzeug schlecht erreichbare Gegenstände angezündet werden können (z.B. Kaminfeuer, Kerzen oder Teelichter, Grillkohle usw.), so dass man sich selber beim Entzünden nicht verbrennt.

Blog-Artikel zum Thema "Feuerzeuge"