Direkt vom Hersteller
Hotline 0800 123 454 321

Tabakerhitzer

Tabakerhitzer - Alle Marken günstig online kaufen

Die gute alte Zigarette hat ausgedient. Nach und nach verdrängen ein sich änderndes Gesundheitsbewusstsein, Lifestyle und neue gesetzliche Vorgaben herkömmliche Zigaretten. Tabakkonzerne haben diese Zeichen erkannt und setzen zunehmend auf innovative Tabakprodukte. Ein solches Produkt sind die sogenannten Tabakerhitzer, die als THS (Tobacco Heating-Systems) bekannt sind.

Was ist ein Tabakerhitzer und wie funktioniert er?

Das Motto lautet: Erhitzen statt verbrennen. Wie bei einer E-Zigarette kommt die nötige Energie für den Tabakerhitzer von einem eingebauten Akku. Das Heater-System erhitzt die Tabaksticks im Tabakerhitzer, die nikotinhaltige Aerosole abgeben – die die Konsumenten wie den Rauch einer herkömmlichen Zigarette einsaugen. Was ist der Vorteil von Tabakerhitzern?

Wie die E-Zigarette besteht der Tabakerhitzer aus einem Akku und einem Erhitzer. Allerdings wird der Nikotindampf nicht aus einem Liquid erzeugt. Die Tabakerhitzer funktionieren mit echtem Tabak, weswegen die Geräte den klassischen Zigaretten ähnlicher sind.

Weniger Schadstoffe, gleicher Nikotingehalt

In einer Zigarette verbrennen Tabak und Papier mit Temperaturen zwischen 600 und 900 Grad Celsius – dabei entstehen unerwünschte und gesundheitsschädlich Stoffe. Hier setzen Tabakerhitzer an. Sie erhitzen Tabak auf Temperaturen von 250 bis 350 Grad Celsius. Diese Hitze bringt den Tabak schonend zum Schwelen, sodass ein aromatischer Dampf entsteht. Da der typische Verbrennungsrauch umgangen wird, setzt dieser Prozess 80-95% weniger Schadstoffe frei als eine herkömmliche Zigarette.

Gleicher Rauchgenuss, weniger Rauchgeruch

Geschmack und Zugverhalten beim Rauchen mit Tabakerhitzer ähneln dem Gefühl bei einer Zigarette. Ein weiterer unschätzbarer Vorteil ist, dass kein unangenehmer Rauchgeruch entsteht. Weder die Wohnung noch die Kleidung werden bei den Nutzern von Tabakerhitzern riechen.

IQOS oder glo – für wen eignet sich was?

THS 2.2 (Tobacco Heating-System 2.2) – so hieß der erste Tabakerhitzer, der im Jahr 2016 in den Handel kam. Mit dem zunehmenden Erfolg von E-Zigaretten wollten die großen Tabakproduzenten mithalten, allerdings ohne auf den Tabak zu verzichten. 2017 zog der Tabakhersteller Phillip Morris nach und brachte den IQOS Tabakerhitzer auf den Markt. 2020 fasste BAT (British American Tobacco) mit seiner Marke glo in Deutschland Fuß.

Eigenschaften des IQOS Tabakerhitzers – angenehm mild

„I quit ordinary smoking“, dafür steht die Abkürzung der Marke IQOS. Als Beispiel dient hier das bestverkaufte Modell, die IQOS 3 Duo.

Das Heater-System der IQOS

Das Heater-System der IQOS besteht aus dem Pocket-Charger und dem Holder. Im Holder der IQOS sitzt ein Heizstab, der die Tabaksticks, die Heets, erhitzt. Vor der Verwendung heizt die IQOS kurz vor, was durch zwei Sekunden langes Drücken der On/Off-Taste geschieht. Danach kann der Heet so lange geraucht werden wie eine klassische Zigarette (zehn bis fünfzehn Züge). Nach zwei Sticks lädt der Holder im Pocket-Charger nach. Der Charger reicht in der Regel für 20 Anwendungen.

Den HEET-Stick schiebt man in den Heizstab hinein. Hier ist Vorsicht geboten, bei falscher Anwendung kann der Heizstab abbrechen. Die Bedienungsanleitung der IQOS weist darauf hin, den Stab stets behutsam zu behandeln.

Durch die Zweiteilung ist der Holder leicht und handlich gestaltet. Damit liegt er beim Rauchen gut in der Hand – fast wie bei einer normalen Zigarette.

Welche Geschmackrichtungen bietet die IQOS?

Die Heets bestehen aus Tabak, wie er auch bei Zigaretten zum Einsatz kommt. Die Sticks sind in insgesamt sieben Geschmackrichtungen verfügbar:
  • HEETS Teak Selection
  • HEETS Amber Selection
  • HEETS Russet Selection
  • HEETS Sienna Selection
  • HEETS Bronze Selection
  • HEETS Yellow Selection
  • HEETS Yellow Green
  • HEETS Turquoise Selection

Die Geschmacksnuancen reichen von cremig, nussig bis hin zu zitronig. Insgesamt haben alle Heets ein abgerundetes, eher mildes Aroma und sind perfekt für Freunde des leichten Rauchgenusses.

Eigenschaften des glo Tabakerhitzers – für den intensiven Rauchgenuss

Seit Juni 2020 ist der glo Tabakerhitzer von BAT auf dem Markt. Ihre Tabaksticks werden neo-Sticks genannt und bestehen aus Tabak mit hoher Qualität.

Das Heater-System der glo

Technisch ist dieser Tabakerhitzer ähnlich aufgebaut, wie bei der Konkurrenz: Erhitzer und ein leistungsstarker Akku. Im Unterschied zur IQOS bildet beides eine Einheit und es gibt keinen extra Charger.

Ein weiterer Unterschied liegt im Heater-System – es erhitzt die neo-Sticks per Induktion. Damit fällt der empfindliche Heizstab weg, was die glo robuster macht. Auch die Reinigung geht leichter von der Hand.

Da Heater und Akku vereint sind, fällt ein ständiges Nachladen ebenfalls weg. Theoretisch ließen sich bis zu 20 neo-Sticks hintereinander rauchen, bis der Akku aufgibt. Allerdings soll das nur selten der Fall sein. Für das Rauchvergnügen pro Stick bleiben insgesamt vier Minuten Zeit und man kann ziehen, so oft man will. Die glo muss ebenfalls vorgeheizt werden. Die neo-Sticks werden in eine Öffnung hinter einen kleinen Verschlussklappe in die glo eingelegt.

Welche Geschmacksrichtungen bietet die glo?

Auf den ersten Blick fällt die geringere Auswahl an Geschmacksrichtungen gegenüber der IQOS auf. Neo-Sticks gibt es nämlich in nur vier Geschmäckern:
  • neo Brilliant Switch
  • neo Coral Switch
  • neo Red Switch
  • neo Summer Yellow Switch
  • neo Sunny Switch
  • neo Tobacco Bright
  • neo Tobacco Dark
  • neo Tobacco Gold
  • neo Green Switch
  • neo Blue Switch

Allerdings haben diese acht Sorten sowohl Rauchern mit kräftigeren Geschmacksvorlieben als auch Experimentierfreudigen etwas zu bieten.

Alle Sorten zeichnen sich durch ein vollmundig-kräftiges Aroma aus und das Geschmackserlebnis wird noch intensiver, wenn die Boost-Funktion eingeschaltet ist. Dadurch überzeugt dieser Tabakerhitzer selbst starke Raucher sofort, zusätzlich zur längeren Rauchdauer.

Mit den Switch-Varianten bietet glo eine bisher einzigartige Besonderheit – der Filter enthält eine kleine Aromakapsel, die mit einem Klick aktiviert ein Apfel- oder Zitronenaroma freisetzt.

Blog-Artikel zum Thema "Tabakerhitzer"