Direkt vom Hersteller
Hotline 0800 123 454 321

Gitanes Zigaretten

Gitanes Zigaretten gehören zu den bekanntesten und traditionsreichsten französischen Tabakmarken. Gemeinsam mit Gauloises prägen sie das Bild französischer Rauchkultur und haben weltweit eine treue Anhängerschaft. Die Marke besticht nicht nur durch ihren charakteristischen Geschmack, sondern auch durch ihr ikonisches Verpackungsdesign, das eine tanzende Flamenco-Frau zeigt. Diese visuelle Identität unterstreicht die kulturelle Verbindung der Marke zu den südfranzösischen Roma und ihrer Musik. WEITERLESEN

Die Geschichte der Gitanes Zigaretten

Die Ursprünge von Gitanes reichen bis ins Jahr 1910 zurück. Damals wurde die Marke zunächst unter dem Namen "Gitane-Vizir" vertrieben, bevor sie später in "Gitanes" umbenannt wurde. Von Anfang an war sie für ihre intensiven, kräftigen Aromen bekannt, die durch die Verwendung von dunklem, schwarzem Tabak erzielt wurden.

Die Produktion der Gitanes erfolgte lange Zeit in Frankreich, genauer gesagt in der Region Auvergne. Im Zuge der Übernahmen und Umstrukturierungen in der Tabakindustrie wechselte der Hersteller mehrmals. Heute gehört Gitanes zu Imperial Brands, die 2008 den französischen Konzern Altadis übernahm. Der Vertrieb der Marke in Deutschland wird durch Reemtsma organisiert.


Berühmte Persönlichkeiten und ihre Leidenschaft für Gitanes

Über die Jahrzehnte hinweg erfreuten sich Gitanes Zigaretten großer Beliebtheit, insbesondere in Künstlerkreisen. Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten waren für ihren Konsum dieser starken, charaktervollen Zigaretten bekannt. Dazu gehörten unter anderem der französische Schriftsteller und Existenzialist Albert Camus, der Chansonnier Serge Gainsbourg sowie die Philosophen Jean-Paul Sartre und George Orwell. Auch internationale Musiklegenden wie John Lennon und Jim Morrison waren Liebhaber der Marke. Ebenso soll der Maler Pablo Picasso regelmäßig Gitanes geraucht haben.

Die Verbindung zu Kunst und Kultur machte die Marke zu einem Symbol für Individualität und Kreativität, ein Image, das sie bis heute bewahrt hat.


Die verschiedenen Varianten von Gitanes Zigaretten

Gitanes waren ursprünglich ausschließlich als filterlose Zigaretten erhältlich. Ihr markantes, kräftiges Aroma resultierte aus dem dunklen Tabak, der im Gegensatz zu den üblichen helleren American Blends eine deutlich würzigere Note besitzt.

Mittlerweile gibt es jedoch auch Filtervarianten, die eine mildere Alternative darstellen. Die wichtigsten Sorten im Überblick:

  • Gitanes Original (ohne Filter): Die klassische Variante, die für ihr intensives Raucherlebnis und den tiefen, erdigen Geschmack bekannt ist.
  • Gitanes Filtre: Eine Version mit Filter, die die typischen Gitanes-Noten beibehält, aber etwas milder ausfällt.
  • Gitanes Maïs: Diese Variante wurde in Maispapier gewickelt, was dem ohnehin schon kräftigen Geschmack eine zusätzliche rustikale Note verlieh. Sie wurde jedoch 2016 eingestellt.

Seit 2010 haben sich einige Veränderungen in der Produktion ergeben: Die Zigaretten wurden etwas dünner und die Verpackung verkleinert. Zudem wurde der Tabakgeschmack etwas gemildert, um einer breiteren Konsumentenschicht entgegenzukommen.


Gitanes im internationalen Vergleich und ihr heutiger Stellenwert

Während Gitanes in Frankreich nach wie vor eine feste Größe ist, hat sich ihre Popularität in anderen Ländern über die Jahre gewandelt. In Deutschland beispielsweise ist die Marke eher eine Spezialität für Liebhaber, die gezielt nach ihr suchen. Dies liegt unter anderem an der zunehmenden Verdrängung klassischer, starker Zigaretten durch leichtere Varianten sowie an regulatorischen Änderungen in der Tabakindustrie.

In Erinnerung geblieben ist die Marke unter anderem durch ihre Sponsoring-Aktivitäten. Gitanes war viele Jahre im Motorsport, insbesondere in der Formel 1, als Sponsor aktiv. Zudem engagierte sich die Marke stark in der Musikszene, insbesondere im Bereich des Jazz.


Wie stark sind Gitanes Zigaretten?

Die Stärke der Gitanes Zigaretten variiert je nach gewählter Variante. Wahre Intensität entfalten die filterlosen Gitanes. Diese besitzen ein besonders ausgeprägtes Aroma und sorgen für ein intensives Raucherlebnis, das selbst unter den stärkeren Tabakmarken heraussticht. Für Liebhaber kräftiger Zigaretten sind die filterlosen Gitanes eine der stärksten Alternativen auf dem Markt, vergleichbar mit Traditionsmarken wie Roth Händle.


Gitanes Zigaretten: Eine Marke mit Charakter

Gitanes Zigaretten stehen für ein Stück französischer Kulturgeschichte. Ihr unverwechselbarer Geschmack, ihre enge Verbindung zu Künstlern und Intellektuellen sowie ihr ikonisches Design machen sie zu einer Marke mit großer Tradition. Trotz moderner Veränderungen bleibt sie ein Symbol für Individualität und Authentizität. Wer auf der Suche nach einer Zigarette mit kräftigem, würzigem Aroma ist, wird mit Gitanes eine zeitlose Wahl treffen.


Gitanes online bei Tabakguru im Shop

Die Gitanes ist bei Tabakguru sowohl als Einzelpackung als auch als Stange erhältlich. Für Neukunden von Tabakguru noch ein Hinweis: Wenn Sie Gitanes Zigaretten im Wert von 70 Euro oder mehr bestellen, erfolgt der Versand für Sie kostenlos. Das gilt natürlich auch, wenn Sie andere Zigaretten, Tabak oder eine Bestellung verschiedener Marken aufgeben. Weil Tabakguru auch immer möglichst schnell versendet, ist Ihre bestellte Ware in aller Regel ein bis drei Tage später bei Ihnen.

Als Zahlungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen eine Auswahl aller verbreiteten Optionen. Auch Versand auf Rechnung und die Vereinbarung von Ratenzahlungen sind möglich. Damit möchte Tabakguru den Einkauf von Gitanes und unseren weiteren Artikeln möglichst bequem für Sie machen.